So setzen Personaler KI im Recruiting ein
Wer sich mit dem aktuellen Arbeitsmarkt befasst, könnte den Eindruck gewinnen, dass es drei große Themen gibt, die alles dominieren: Erstens haben junge Leute nicht wirklich Lust auf Arbeit. Zweitens fehlt es in Deutschland an allen Ecken und Enden an Fachkräften. Drittens spielt das eigentlich keine Rolle, denn in ein paar Jahren wird Künstliche Intelligenz (KI) sowieso alle Arbeitskräfte ersetzt haben.
Natürlich sind solche Aussagen sehr überspitzt. Aber vor allem KI hat tatsächlich das Potenzial, den Arbeitsmarkt und auch die Jobsuche nachhaltig zu verändern. Insbesondere im Recruiting spielt KI eine immer größere Rolle.
Sie soll Personalern dabei helfen, die Bewerber zu finden, die am besten zu den jeweiligen Stellen passen.
In diesem Beitrag zeigen wir, wie Personaler KI schon jetzt im Recruiting einsetzen: